News Ticker

Tourist-Information informiert sich über aktuelle Bauprojekte in der Altstadt

Die Gästeführerinnen und Gästeführer sowie das Team der Tourist-Information trafen sich am Montag zu einer Informationsveranstaltung mit Vertretern der Stadtwerke und der Stadtplanung der Stadt Warendorf.

Dabei standen die aktuellen und zukünftigen Bau- und Infrastrukturmaßnahmen in der Altstadt im Mittelpunkt.

Der Technische Leiter der Stadtwerke Warendorf, Björn Güldenarm, berichtete über die innovative Möglichkeit, die Ems als Quelle regenerativer Umweltwärme zu nutzen. Ziel sei es, diese als Fernwärmequelle in der Altstadt zu erschließen, um die nachhaltige Energieversorgung zu stärken. 

Im Zuge dieser Maßnahmen wird in einem späteren Bauabschnitt auch die Barrierefreiheit in der Fußgängerzone verbessert. Pascale Schembecker, Amtsleiterin der Stadtplanung erörtert, dass die Fußgängerzone, die zuletzt 1987 erneuert wurde, in Zukunft auch 

eine attraktivere Aufenthaltsqualität für die Passanten erhalten soll. Die Aufwertung des öffentlichen Raums wird durch Bäume, Sitzmöbel, einem Fontänenfeld sowie Spielmöglichkeiten für Kinder deutlich erhöht und die Innenstadt so zu einem lebendigen und einladenden Ort.

Die Gästeführerinnen und Gästeführer begrüßten die geplanten Verbesserungen und freuen sich darauf, die Gäste künftig noch besser über die nachhaltigen und urbanen Entwicklungsschritte in Warendorf informieren zu können.in Warendorf informieren zu können. 

Foto: Stadt Warendorf