„Feuer im Kindergarten“
Starker Rauch steigt aus den Fenstern im Kindergarten an der Kirchstraße in Warendorf. Eine unbekannte Anzahl an Kindern befinden sich noch im Gebäude und zwei Erzieher sind zurück in den Qualm um die Kinder zu […]
Starker Rauch steigt aus den Fenstern im Kindergarten an der Kirchstraße in Warendorf. Eine unbekannte Anzahl an Kindern befinden sich noch im Gebäude und zwei Erzieher sind zurück in den Qualm um die Kinder zu […]
Bei größeren Einsätzen und Katastrophenlagen wie einem starken Unwetter ist es wichtig, dass die Kommunikationswege zwischen den unterschiedlichen Einsatzkräften funktionieren. Der Kreis Warendorf verfügt deshalb über eine Fernmeldeeinheit, die sich aus Kräften der Feuerwehren, des […]
Helmut Schiwon ist nach über 45 Jahren aus dem Dienst des Kreises Warendorf verabschiedet worden. Landrat Dr. Olaf Gericke dankte dem Mitarbeiter für seine langjährigen treuen Dienste und wünschte ihm für den nun beginnenden neuen […]
NGG kritisiert: Haupterwerb muss zum Leben reichen Immer mehr Zweitjobber: Rund 9.100 Menschen im Kreis Warendorf haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob – 48 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die […]
Eine Spende in Höhe von 500,00 EUR konnten die Warendorfer Malteser Bernd Kiskemper, Bernd Köster und Josef Weil kürzlich von den Vertretern der Bürgerstiftung – Georg Drees, Klaus Peper und Josef Wermeling – für den […]
Nach dem Schützenfest im Sommer, ist das Biervogelschießen des BSV Bad Laer von 1543 e.V. ein weiteres Highlight für viele Schützen/innen des BSV. Traditionell findet dieses Schießen natürlich in grün statt und da im Anschluss […]
Auf 25 Dienstjahre beim Kreis Warendorf konnten jetzt Cornelia Hooge und Barbara Stitz zurückblicken. Den beiden langjährigen Mitarbeiterinnen gratulierte Kreisdirektor Dr. Stefan Funke zum Jubiläum. In einer kleinen Feierstunde dankte er den Jubilarinnen für die […]
Durch Förderung der NRW-Landesregierung können Besucher auf dem Gelände des Landgestüts Warendorf von nun an bequem mit Smartphones oder anderen Endgeräten kostenlos im Internet surfen. Der Verein Freifunk Münsterland e.V. hat das freie Netz im […]
Zum erfolgreichen Abschluss gratulierte Bürgermeister Axel Linke den Absolventen der verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Warendorf. Anna Haver und Burcu Yesil haben ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und Yvonne Zimnick zur Gärtnerin – Fachrichtung […]
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bildet Erzieherinnen zu Genussbotschaftern aus nach dem Projekt der Sarah Wiener Stiftung Möhren waschen, Gurken raspeln, Kartoffeln stampfen: „Ich kann kochen!“, die bundesweit größte Initiative für praktische Ernährungsbildung von […]
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker