News Ticker

Veranstaltungsreihe Blickwechsel – Impulse für eine chancengleiche Zukunft

Wie können wir eine Gesellschaft gestalten, die auf Chancengleichheit, gegenseitigem Respekt und einem fairen Miteinander basiert? Dieser Frage widmet sich die Veranstaltungsreihe Blickwechsel – Impulse für eine chancengleiche Zukunft, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Warendorf, Katrin Diekhoff, und Yvonne Hüllbrock von der Stadt Warendorf.
In diesem Jahr steht die Reihe unter dem Motto „Wort und Klang“. Die Organisatorinnen möchten dem Ungesagten, dem Nichtgesehenen eine Stimme geben, ihm Raum und Sichtbarkeit verleihen. Die Veranstaltungen laden dazu ein, gesellschaftliche Themen neu zu betrachten und über Perspektivwechsel den Austausch über Chancengleichheit und ein gemeinsames Miteinander zu fördern.

Höhepunkte der Veranstaltungsreihe:

Lesung mit Jutta Speidel: Die bekannte Schauspielerin, Autorin und Gründungsmitglied sowie Vorstandsvorsitzende des Vereins Horizont, der obdachlose Frauen mit Kindern unterstützt, liest aus ihrem Buch Amaryllis. Ihre Lesung verbindet persönliche Einblicke mit inspirierenden Impulsen für gesellschaftliches Engagement.
07.03.25, Theater am Wall, Warendorf, Einlass 19 Uhr, https://warendorf.reservix.de/p/reservix/event/2360955

Benefizkonzert der Kreismusikschule: Frauen.Macht.Musik. Unter diesem Titel spielen die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule anlässlich des Internationalen Frauentags ausschließlich Werke weiblicher Komponistinnen. Der Erlös des Konzerts kommt den Frauenhäusern im Kreis Warendorf zugute. Dieses musikalische Highlight würdigt die oft übersehene Rolle von Frauen in der Musikgeschichte.
08.03.25 Antonius-Schule in Beckum,

„Wortklang –Poetry meets Vocal: Die Spoken-Word-Poetin Teresa Sperling und die Musikerin Jessica Spanke gestalten einen Abend, der Poesie und Musik verbindet. Mit ihren Texten und Klängen verleihen sie dem Unsichtbaren und Ungehörten Ausdruck und schaffen einen Raum für Reflexion und Inspiration.
11.03.25 Sophiensaal, Warendorf, Einlass 19 Uhr

„Mit Blickwechsel möchten wir die Menschen ermutigen, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und sich auf neue Perspektiven einzulassen“, betonen die Organisatorinnen. „Unser Ziel ist es, Denkanstöße zu geben, das Ungesagte sichtbar zu machen und die gesellschaftliche Weiterentwicklung zu fördern.“

Einladung an die Bürgerinnen und Bürger

Die Veranstaltungsreihe bietet Raum für Dialog, Reflexion und Inspiration. Interessierte sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.kreis-warendorf.de/gleichstellung/blickwechsel

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Impulse für eine chancengleiche Zukunft zu setzen!

Ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe „Blickwechsel“ stellt die Lesung der Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel dar, die am 07.03.25 im Theater am Wall in Warendorf auftreten wird.“
Foto: Nils Schwarz