Die Frauengemeinschaft St. Josef hatte am Dienstag, 11.11.2025 uu einem Vortrag ins Pfarrheim eingeladen.
Das Thema lautete: Malteser Hausnotruf.
Der Referent war Johannes SchulzeWasserkönig vom Malteser-Hilfsdienst .
Der Notfallknopf für Seniorinnen und Senioren: Schnelle Hilfe auf Knopfdruck.
Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn die Malteser für Sie da sind: Unser Hausnotruf ist per Notfallknopf durchgehend erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Erfahren Sie hier, wie Sie oder Ihre Angehörigen selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause leben können.
Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Das kleine, handliche Gerät in Form eines Notfallknopfes kann als Notrufarmband oder -kette getragen werden.
Hausnotrufsysteme sind nicht nur für Seniorinnen und Senioren geeignet, sondern auch für Menschen mit Alltagseinschränkungen, die Unsicherheiten erleben und dennoch ihre Selbstständigkeit bewahren möchten. Oft sind bei der Anschaffung eines Hausnotrufs die Angehörigen die treibende Kraft: Wer seine Liebsten in Sicherheit weiß, kann wieder beruhigt schlafen. Erfahren Sie hier, wie Sie oder Ihre Angehörigen selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause leben können.
Bei Kaffee und Kuchen wurde es ein informativer Nachmittag.

Foto: Frauengemeinschaft St. Josef

