
Die Stadt Warendorf erweitert Schritt für Schritt ihr digitales Informationsangebot: Auf der städtischen Internetseite www.warendorf.de werden fortlaufend immer mehr Inhalte auch in Einfacher Sprache veröffentlicht.
Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu wichtigen Informationen rund um Verwaltung, Angebote und Dienstleistungen zu erleichtern – unabhängig von sprachlichen oder kognitiven Voraussetzungen.
„Verwaltungssprache ist oft kompliziert. Mit der Veröffentlichung in Einfacher Sprache möchten wir erreichen, dass möglichst viele Menschen die Informationen verstehen und selbstständig nutzen können“, erklärt Markus Bußmann, Pressesprecher der Stadt.
Bereits jetzt sind zentrale Inhalte zu Themen wie z.B. Abfallentsorgung, Themen des Bürgerbüros oder Hundesteuer in Einfacher Sprache abrufbar. Das Angebot soll kontinuierlich erweitert werden.
Damit leistet die Stadt Warendorf einen wichtigen Beitrag zu Barrierefreiheit, Inklusion und Teilhabe.
Alle Interessierten sind eingeladen, das Angebot auf www.warendorf.de
auszuprobieren und Rückmeldungen zu geben. So können die Inhalte stetig verbessert und noch stärker an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet werden.