Was ist eigentlich Demokratie? – Bilderbuchkino in der Katholischen Öffentlichen Bücherei

Beelen. Am vorletzten Sonntag lud die Leihbücherei Beelen (KÖB) zu einem besonderen Bilderbuchkino ein. Gezeigt wurde das Buch „Was ist eigentlich Demokratie?“ von Sally Starken und Tina Ruthe. Die Bilder wurden per Beamer an die Wand projiziert und von Brigitte Nüßing vorgelesen.Im Mittelpunkt steht Toni, die herausfindet, was Demokratie bedeutet: mitbestimmen, zuhören, Kompromisse finden und gemeinsam entscheiden – in Schule, Familie und Gesellschaft. Nach dem Vorlesen sprach Elisa Schürhoff mit den Kindern über ihre eigenen Erfahrungen mit Mitbestimmung, etwa bei Kinderkonferenzen oder im Schülerparlament. Auch in der Bücherei kann Demokratie erlebt werden: Medienwünsche sind willkommen und werden gemeinsam besprochen.Zum Mitnehmen gab es einen Vordruck für eine „Familienkonferenz“ – als Anregung, auch zu Hause demokratische Entscheidungen zu treffen. Warum das Thema wichtig ist fasste Pädagogin und ehrenamtliche Büchereimitarbeiterin Elisa Schürhoff zusammen:“Kinder lernen, dass ihre Stimme zählt – und dass Demokratie schon im Alltag beginnt.“ Am Sonntag sind die Ausleihzeiten in der Bücherei am Osthues Kamp 2 immer von 16.00 bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 12.00 Uhr. Die Bücherei ist auch bei Instagramm unter koeb_beelendiebuecherei vertreten und es kann auch online nachgeschaut werden, welche Medien in der Bücherei vorhanden sind. Ebenfalls gibt es einen Kanal bei whatsapp: „KöB Beelen – Die Bücherei“ .

Unser Foto zeigt die Aktion in der Bücherei, an der zahlreiche Kinder und Eltern Interesse zeigten.

Foto: Elisabeth Wiengarten