
Die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest laufen auf Hochtouren. Ein fester Bestandteil im Kalender des Bürgerschützenvereins ist dabei die alljährliche Weinprobe des Vorstands. Am vergangenen Freitag, dem 11. April, war es wieder so weit: In der Schützenhalle traf sich das Gremium, um aus einer Vielzahl von Weinen die passenden Tropfen für das bevorstehende Fest auszuwählen.
Unterstützt wurde die Verkostung wie gewohnt vom langjährigen Partner, dem Weinhaus Beisler aus Lippstadt. Inhaber Walter Beisler und seine Tochter Susanna präsentierten insgesamt 18 Weine in neun Vergleichsrunden – von lieblich bis trocken, von Weiß- über Rosé- bis Rotwein. Auch der bei den Gästen besonders beliebte Schoppenwein durfte natürlich nicht fehlen.
Für das leibliche Wohl sorgte in diesem Jahr Festwirt Frank Strohbücker, der seinen Vertrag kürzlich um weitere drei Jahre verlängert hat. Vertreten wurde er an diesem Abend von Lara Stratmann, die die Teilnehmer mit herzhaften Köstlichkeiten aus dem Hause Strohbücker versorgte.
Erstmals fand die Weinprobe im vergangenen Jahr in Uniform statt – diese neue Tradition wurde in diesem Jahr fortgeführt. Grund hierfür war nicht nur der festliche Rahmen, sondern auch die Notwendigkeit aktueller Portraitaufnahmen der Vorstandsmitglieder. Aufgrund personeller Veränderungen im Vorstand sollen die Bilder sowohl auf der Webseite als auch in der jährlichen Festbroschüre Verwendung finden.
Am Ende des Abends zeigte sich der Vorstand zufrieden mit der Auswahl und der gelungenen Veranstaltung. Nun bleibt nur zu hoffen, dass die getroffene Auswahl beim Schützenfest ebenso gut ankommt und für jeden Geschmack der passende Wein dabei ist.
Foto: BSV