News Ticker

Wertschätzung für gelebtes Engagement – Dankeschönabend für Ehrenamtliche des Caritas-Warenkorbs

Mit einem stimmungsvollen Dankeschönabend hat der Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. die engagierte Arbeit der derzeit 108 Ehrenamtlichen im Caritas-Warenkorb gewürdigt. Über 70 freiwillig Engagierte folgten der Einladung und kamen bei spätsommerlichem Wetter im Bootshaus am Emssee zusammen, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam zu feiern und das Miteinander zu genießen.

Nach kurzen Begrüßungsworten durch Dr. Ansgar Seidel, Vorstandssprecher des Caritasverbandes, Heiner Schoppmann, ehrenamtlicher Teamleiter des Warenkorbs und Kathrin Wiggering, Referentin für Gemeindecaritas, tauschten sich die Gäste bei leckerem Essen vom Grill und kühlen Getränken angeregt aus. Erstmalig wurden im Rahmen des Abends auch ehemalige Ehrenamtliche, die ihre Tätigkeit im Laufe des vergangenen Jahres beendet haben, verabschiedet.

„Die sozialen Dienste sind in unserem Verband der Bereich mit den wenigsten hauptamtlichen Mitarbeitenden – aber durch die vielen Ehrenamtlichen ein Bereich mit einer sehr großen Reichweite“, betonte Dr. Seidel in seiner Ansprache. „Ohne Ihren ehrenamtlichen Einsatz würde es nicht laufen.“ Auch Heiner Schoppmann sprach seinen Dank aus und zeigte sich erneut beeindruckt vom großartigen Engagement seines Teams.

Dass auch ein solcher Abend nicht ohne freiwillige Unterstützung möglich ist, hob Kathrin Wiggering hervor: „Heute stehen drei Mitarbeitende aus dem Warendorfer Wassersportverein e.V. und vier Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsstelle des Caritasverbandes für Sie hinter der Theke, am Grill und in der Küche.“ So war der Dankeschönabend nicht nur Ausdruck der Wertschätzung, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft und Engagement auch über den Caritas-Warenkorb hinaus Hand in Hand gehen.

Text: Kathrin Wiggering; Bild: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf