News Ticker

Winterpause beendet – Museum der historischen Waschtechnik in Ostbevern öffnet wieder

Foto: Maximilian Lehrke

Ostbevern. Gute Nachrichten für alle Freunde nostalgischer Haushaltstechnik: Das Museum der historischen Waschtechnik öffnet nach der Winterpause wieder seine Türen. Ab dem 6. April bis zum 9. November 2025 lädt Ostbevern Touristik e.V. sonntags und feiertags jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr zum Besuch ein (ausgenommen sind der 1. und 29. Mai).

In der ehemaligen Dorfschule von Ostbevern erwartet die Besucher eine beeindruckende Sammlung von über 2.000 Exponaten – vom einfachen Waschbrett bis hin zur modernen Waschmaschine. Die Ausstellung macht anschaulich, wie viel Mühe früher ein Waschtag bedeutete, als die Hausarbeit noch mit echter Muskelkraft verbunden war.

Ein besonderes Highlight ist die rund 3,5 Tonnen schwere Kaltmangel aus dem Jahr 1889, die bis zum Mauerfall in der DDR noch in Betrieb war. Auch skurrile Geräte wie die Dampfwaschmaschine „Schneewittchen“ oder das sogenannte „Wäschewunder“ ziehen regelmäßig die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, kann beim Ostbevern Touristik e.V. Führungen buchen – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Dieses Angebot richtet sich an Gruppen ab zehn Personen.

„Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher“, so die Touristikerinnen. Besonders hinweisen möchten sie bereits jetzt auf den Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025. An diesem Tag ist der Eintritt frei, das Museum ist ebenfalls von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.