News Ticker

Wohngebiet „In de Brinke“ wird an Bürgerbus-Nord angeschlossen

Ab dem 01. September 2025 wird das Wohngebiet „In de Brinke“ offiziell in den Linienverkehr des Bürgerbusses Warendorf-Nord eingebunden. Dafür wird am Kastanienweg eine neue Haltestelle eingerichtet. Diese wird die bisherige Haltestelle „Abzw. Füchtenknäppe“ ersetzen. Um weiterhin den gewohnten Stundentakt der Linie B5 gewährleisten zu können, ist die zusätzliche Öffnung der Zufahrt zum Wohngebiet über die Füchtenknäppe und den Velsener Weg erforderlich.

In der kommenden Woche werden die letzten Vorbereitungen für die Anfahrbarkeit des Bürgerbusses im Wohngebiet In de Brinke abgeschlossen sein. Damit wird es möglich, das Quartier künftig durch die Zufahrt über den Kreuzungsbereich In de Brinke/Füchtenknäppe und über den Velsener Weg zu erreichen.

Bürgermeister Peter Horstmann betont:

„Damit können wir das Quartier „In de Brinke“ mit an den Bürgerbus anschließen und eine Lücke im ÖPNV schließen. Ich freue mich, dass wir so ein gutes Angebot im Bereich der Bürgerbusse verzeichnen können. Viele ehrenamtliche Fahrer unterstützen die Vereine im Warendorfer Norden, im Warendorfer Süden und in Hoetmar durch ihren Einsatz. Danke für dieses Engagement.“

Der Bürgerbus Warendorf-Nord erfreut sich großer Nachfrage: monatlich nutzen rund 1.500 Fahrgäste das ehrenamtlich betriebene Angebot. Mit der neuen Haltestelle am Kastanienweg wird das Wohngebiet In de Brinke künftig noch besser an die Innenstadt und umliegende Stadtteile angebunden – ein weiterer Schritt, um die Mobilität in Warendorf nachhaltig zu stärken.

Foto: Stadt Warendorf