News Ticker

Zufahrtsschutz für das Warendorfer Weihnachtswäldchen

Foto: Stadt Warendorf

Zum diesjährigen „Warendorfer Weihnachtswäldchen“ setzt die Stadt Warendorf Zufahrtsschutzsysteme ein. Wie viele andere Städte reagiert die Stadt damit auf eine abstrakte, aber insgesamt als erhöht eingeschätzte Gefährdungslage für Weihnachtsmärkte. Die Zufahrten zum Marktplatz werden deshalb während der Betriebszeiten des Weihnachtswäldchens gesperrt. 

Zwei Zufahrtspunkte zum Warendorfer Weihnachtswäldchen (Kirchplatz/Fleischhauerstraße) werden für die gesamte Dauer der Veranstaltung geschlossen. Diese Bereiche sind vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Drei Zufahrten zum Markt (Emsstraße, Krickmarkt, Im Ort/Elsberplatz) werden während der Veranstaltungszeiten durch kontrollierte Zufahrtssperren gesichert. Einsatzfahrzeuge können aber passieren. 

Durch die Sicherheitsmaßnahmen wird ein Befahren des Marktplatzes von Kutschen oder durch den Bürgerbus nicht möglich sein. Ersatzhaltestelle für den Bürgerbus ist der Obere Lohwall.

Ebenfalls gilt, wie auch schon in den vergangenen Jahren, ein ganztägiges Zufahrtsverbot für Radfahrende oder E-Scooter-Fahrende. Diese müssen absteigen oder den Marktplatz umfahren.

Das Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet vom 28. November bis zum 14. Dezember 2025 seine Pforten und bietet ein stimmungsvolles Ambiente aus Lichterglanz, gastronomischen Angeboten und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Die Stadt Warendorf freut sich auf zahlreiche Gäste, die die besondere Atmosphäre des Marktes in einem sicheren Umfeld genießen können.