
Am 3.10. findet bundesweit der sog. Türen-auf-mit-der-Maus-Tag statt, bei dem Vereine, Institutionen und Firmen dazu aufgerufen sind, Kindern einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Wie im vergangenen Jahr beteiligt sich der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Warendorf an dieser Aktion, die vom WDR ins Leben gerufen wurde.
Von 14-17 Uhr öffnet der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) am 3. Oktober in Westkirchen (Warendorfer Strasse 46) seine Türen für alle Interessierte und lädt ganz herzlich dazu ein, den Dienst kennenzulernen und dort einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das Motto des diesjährigen Maus-Tages lautet SpielZeit.
Passend zum Motto werden sowohl in den Räumen als auch auf den Parkplätzen dahinter Spiele und Bastelangebote für Kinder bereit stehen.
„Wir haben viele verschiedene Angebote für Kinder vorbereitet. Das eine oder andere Spiel ist bestimmt auch für Erwachsene spannend. Darüber hinaus bieten wir Kaffee und Kuchen an, so dass einem schönen Nachmittag eigentlich Nichts im Wege steht.“ erklärt Martina Abel, Koordinatorin des AKHD.
“Wie im vergangenen Jahr wird uns Astrid Wellermann wieder mit ihren Therapiehunden besuchen.” ergänzt ihre Kollegin Lioba Brune. “Auch werden wir wieder die Fußball-Dartscheibe aufstellen, an der im vergangenen Jahr viele Kinder so viel Spaß hatten.”
Anders als im vergangenen Jahr wird am 3.10. in diesem Jahr ein Zelt auf den Parkplätzen stehen, damit die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter stattfinden kann.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet und unterstützt Familien mit einem lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankten Kind ab der Diagnose der schweren Erkrankung. Anmeldungen für den Maus-Türöffner-Tag sind per Mail warendorf@deutscher-kinderhospizverein.de oder per Telefon 02587-9351479 möglich.
Foto: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst