
Am Sonntag, 12. Mai von 11.00 – 11.30 Uhr findet auf dem Domplatz in Münster eine zentrale Mahnwache im Rahmen der Aktionswoche Maria 2.0 statt.
Die Maria 2.0-Initiatorinnen und der kfd-Diözesanverband Münster e. V. halten eine kurze Ansprache, die ihre Klagen, Forderungen und Sehnsucht nach einer glaubwürdigen Kirche zum Ausdruck bringt. Zusammen fordern sie:
- Eine radikale Erneuerung der Katholischen Kirche und den Zugang von Frauen zu allen kirchlichen Ämtern!
- Kein Amt für Missbrauchstäter und Vertuscher sowie die selbstverständliche Überstellung der Täter an weltliche Gerichte und Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden!
- Die Aufhebung des Pflichtzölibats!
- Die Ausrichtung der kirchlichen Sexualmoral an der Lebenswirklichkeit der Menschen!
So streiken die Frauen vom 11.-18. Mai 2019 für die Erneuerung der Kirche:
Während des einwöchigen Kirchenstreiks betreten Frauen keine Kirche und verrichten keine Dienste. Sie gestalten den Streik aktiv mit Gottesdiensten auf den Gemeindeplätzen und vor den Kirchentüren. Symbolisch drücken die Frauen mit weißen Betttüchern ihre Trauer und ihr Mitgefühl, aber auch die Hoffnung auf einen Neuanfang für die Katholische Kirche aus. Zu allen Aktionen sind auch Männer eingeladen.

Hintergrund
Frauen sind die Säulen der Gemeinden, ohne ihre vielfältigen ehrenamtlichen Dienste kann keine Pfarrgemeinde auskommen. Zu sagen haben sie jedoch in der katholischen Kirche so gut wie nichts, der Zugang zu Ämtern bleibt ihnen bislang verwehrt.
Der Auslöser ist der Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche. Die Ursachen liegen tief in den männlich dominierten Machtstrukturen und veranlassten engagierte Frauen der Heilig Kreuz Gemeinde in Münster, alle Frauen zu einem Kirchenstreik aufzurufen. Unter dem Namen „Maria 2.0“ streiken sie und erhalten viel Zuspruch und Beteiligung aus vielen Gemeinden in ganz Deutschland.
Die kfd kämpft mit seiner Forderung für das „Diakonat der Frau“ schon lange für eine Gleichbe-rechtigung von Frauen in der Katholischen Kirche und startete bereits Ende 2018 die bundes-weite Aktion #MachtLichtAn zur Erneuerung der Kirche.
Der Frauenverband unterstützt die Initiative Maria 2.0 und rief im Vorfeld alle kfd-Gruppen im Bistum Münster dazu auf, den Kirchenstreik vom 11. – 18. Mai 2019 aktiv zu unterstützen.
Maria 2.0-Aktionen von kfd-Gemeinden gibt es z. B. in
– Recklinghausen
– Sonsbeck
– Legden
– Rheurdt
– Wesel-Schermbeck
– Lüdinghausen
– Ahlen
– Münster Hiltrup und Amelsbüren
– Hamm
– Sassenberg
– Münster Wolbeck
– Ibbenbüren
– Haltern am See
– Telgte
Weitere Infos unter http://www.mariazweipunktnull.de |