Kommunale Familie im Kreis Warendorf bekennt sich zum Grundgesetz

Der 75. Geburtstag des Grundgesetzes ist für die 13 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und den Landrat des Kreises Warendorf Anlass, sich öffentlich zu den Werten der Verfassung zu bekennen. An allen Rathäusern im Kreisgebiet sowie dem Kreishaus wird daher vom 23. Mai bis zum Tag nach der Europawahl ein Transparent mit den Worten „75 Jahre Grundgesetz – Leuchtfeuer der Freiheit“ angebracht. Damit möchte die kommunale Familie die Bedeutung der Menschenwürde und der freiheitlich demokratischen Grundordnung auch im Hinblick auf die Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni unterstreichen. Gerade jetzt – 75 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes – komme es darauf an, dass Deutschland als Teil eines vereinten Europas auch in Zukunft ein so vielfältiges, buntes und demokratisches Land bleibe, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

Wortlaut der Erklärung:

75 Jahre Grundgesetz

Am 23. Mai 1949 wurde in einer feierlichen Sitzung des Parlamentarischen Rates das Grundgesetz verkündet. Nach den Wirren der Kriegsjahre und der Diktatur der Nationalsozialisten legten die Väter und Mütter des Grundgesetzes mit diesem Leuchtfeuer der Freiheit das Fundament für einen föderalen und demokratischen Staat, der auf den Werten des christlichen Menschenbildes basiert. Über allem steht die unantastbare Würde des Menschen, die getragen wird von der freiheitlich demokratischen Grundordnung unseres Staates.

Der Staat – das sind wir alle und wir alle leben und engagieren uns in unseren Städten und Gemeinden.

Die kommunale Familie im Kreis Warendorf bekennt sich deshalb anlässlich des 75. Geburtstages unseres Grundgesetzes zur Menschenwürde und zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung unseres Staates und setzt sich mit aller Kraft für deren Erhalt ein. Gerade jetzt – 75 Jahre nach der Verkündung des Grundgesetzes – kommt es darauf an, dass Deutschland als Teil eines vereinten Europas auch in Zukunft ein so vielfältiges, buntes und demokratisches Land bleibt.

Unser Handeln richten wir danach aus.


Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat des Kreises Warendorf bekennen sich öffentlich zu den Werten des Grundgesetzes. Dazu werden an allen Rathäusern und dem Kreishaus Banner angebracht. – Foto: Kreis Warendorf