News Ticker

Kreis genehmigt Wohnungsbauprojekt mit 64 Wohnungen in Telgte

Der Kreis Warendorf hat die Baugenehmigungen für vier Wohngebäude mit insgesamt 64 Wohneinheiten im neuen Quartier „Telgte-Süd“ an das Unternehmen Stockhausen-Immobilien eGbR aus Wesel erteilt.

Errichtet werden die Mehrfamilienwohnhäuser mit drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss, die auf zwei Grundstücken jeweils L-förmig um Grünanlagen angeordnet sind. Die Stellplätze werden in Tiefgaragen untergebracht. Anforderungen an barrierefreies Wohnen sind erfüllt, indem z.B. alle Wohnungen über Aufzüge erreichbar sind. Angeboten wird ein Wohnungsmix aus Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 50 und 100 Quadratmetern Wohnfläche – alle Wohnungen haben Terrassen, Balkone oder Dachterrasse.

Für die Stadt Telgte beginnt damit die konkrete Phase der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum in dem neuen Quartier „Telgte-Süd“: „Das Verfahren zur Anpassung des Bebauungsplans und die Veräußerung der städtischen Baufelder haben viel Zeit und Energie gebraucht,“ so Bürgermeister Wolfgang Pieper rückblickend „Jetzt freuen wir uns, dass die ersten Gebäude mit öffentlich geförderten und frei finanzierten Wohnungen entstehen können. Der Kreis Warendorf hat den Prozess zur Förderung des Wohnraums maßgeblich unterstützt und nun in kurzer Zeit die ersten Baugenehmigungen erteilt, das war eine äußerst gute Zusammenarbeit.“

65 % der Wohnungen sollen mit öffentlichen Mitteln gefördert werden und würden dann – die endgültige Zusage des Landes steht noch aus – Menschen mit niedrigem Einkommen zur Verfügung stehen. Kreisdirektor Dr. Stefan Funke: „Die Wohnungsbauförderung des Kreises Warendorf ist bestrebt, Fördergelder in nennenswerter Höhe zur Verfügung zu stellen und somit einen nicht unerheblichen Beitrag zu günstigem Wohnraum in Telgte leisten.“

Auch Kreisbaudezernent Michael Ottmann freut sich über das Projekt und bedankt sich besonders für die gute Kommunikation der Stadt Telgte und die Arbeit der Wohnungsbauförderung und des Bauamtes.


So sollen die Mehrfamilienwohnhäuser mit drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss einmal aussehen.
Foto/Grafik: Stockhausen-Immobilien eGbR