News Ticker

Neuer Jagdbeirat im Amt

Bei jeder Unteren Jagdbehörde – also auf Kreisebene – gibt es einen Jagdbeirat, der die Jagdbehörde bei allen Fragen zur Jagd im Kreis Warendorf berät. Dabei kann es um die Neuordnung der Jagdbezirksgrenzen, die Befriedung einzelner Flächen oder die Anpassung der Abschusspläne gehen.

Der Jagdbeirat ist in allen grundsätzlichen Fragen zu hören. Dieses stellt sicher, dass neben den Erkenntnissen und Erfahrungen aus der Praxis der Jägerschaft auch die Belange der Land- und Forstwirtschaft, die Interessen der Jagdgenossenschaften, des Natur- und Tierschutzes berücksichtigt werden.

Der Jagdbeirat setzt sich zusammen aus drei Jägern, zwei Vertretern der Landwirtschaft, zwei Vertretern der Forstwirtschaft, einem Vertreter der Jagdgenossenschaften, einem Vertreter des Naturschutzes, einem Vertreter der Forstbehörde, einer Vertreterin oder einem Vertreter des Tierschutzes, dem Landrat bzw. dessen Beauftragte.

„Ich freue mich auf eine weiterhin sachliche und konstruktive Zusammenarbeit in diesem Gremium, das die Interessen von Jagd, Umwelt, Land- und Forstwirtschaft im Blick hat“, so Ordnungsdezernentin Petra Schreier, die Vorsitzende des Jagdbeirates ist.

Alle Mitglieder werden von entsprechenden Verbänden oder Vereinigungen entsandt und sind ehrenamtlich tätig.

Ferner wählt der Jagdbeirat aus seiner Mitte den Jagdberater und seinen Vertreter. Das Amt des Jagdberaters wird zurzeit von Josef Roxel wahrgenommen.

Die Mitglieder des Jagdbeirats sowie auch der Kreisjagdberater werden für die Dauer von 5 Jahren bestellt.

Landrat Dr. Olaf Gericke (2. v. r.) begrüßt den neuen Jagdbeirat, dem (v. l.) Elmar Lietmann (Kreisjägerschaft/KJS), Christiane Schäfer (Tierschutz), Richard Hoberg (KJS), Diethild Nordhues-Heese (Forstamt), Franz Stockmann (Naturschutz), Nikolaus Graf von Westerholt (Waldbauern), Claudia Böckenhüser (KJS), Lothar Stumpenhorst, (kommunale Waldbesitzer), Ordnungsdezernentin Petra Schreier (Vorsitzende Jagdbeirat) Josef Roxel (Landwirtschaft), Johannes Bühlmeyer (Landwirtschaft) und Werner Horstrup (Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden (VJE) angehören.

Foto: Kreis Warendorf