Beelen. Nach den Ferien ist vor den Ferien. Deshalb möchte die Gemeinde Beelen allen Eltern raten, die u.a. in den Sommerferien verreisen wollen, frühzeitig an die Ausstellung eines Reisepasses bzw. eines Personalausweises für ihre Kinder zu denken. Bis zu vier Wochen kann die Ausstellung eines Personalausweises und bis zu sechs Wochen die eines Reisepasses dauern. Hinzukommt, dass es aufgrund der erhöhten Nachfrage bei der Bundesdruckerei in Berlin zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Die Gebühren für einen Personalausweis betragen 22,80 € und für einen Reisepass 37,50 €. Alle bisher ausgestellten Kinderreisepässe behalten bis zum Ablaufdatum ihre Gültigkeit. Weitere Informationen erteilt das Bürgerbüro der Gemeinde Beelen unter 02586/887-11 oder -12.
Personalausweise und Reisepässe für Kinder frühzeitig beantragen
-
Winterspaziergang der KfD St. Josef aus Warendorf
-
KÜCHENKONZEPT by Tischer & Kopietz: Neues Küchenstudio eröffnet in wenigen Wochen
-
Generalversammlung des Spielmannszug Sassenberg
-
Marktkauf Warendorf wegen Umbau kurzzeitig geschlossen: In nur knapp 3 Tagen entstehen gleich mehrere neue Abteilungen und Sortimente
-
Karnevalistische Serenade: Hotel „Im Engel“ einmal mehr Narhalla
-
Der Nachwuchs steht in den Startlöchern: Neujahrsempfang der Stadt Warendorf überrascht einmal mehr
-
Everswinkel legt ausgeglichenen Haushalt vor
-
Neujahrsempfang der Stadt Sassenberg gibt Gelegenheit für Resümee und Ausblick
-
SC Füchtorf Jugendfussballturniere vom 17.1. bis 19.1 waren wieder einmal ein voller Erfolg
-
Altpapier- und Schuh-Sammlung am 25. Januar in Warendorf
-
Lebenslanges Lernen: Hospizbewegung im Kreis Warendorf präsentiert neues Jahresprogramm
-
Neuauflage des Seniorenwegweisers in Warendorf erschienen – Ein wertvoller Ratgeber für die ältere Generation
-
Frühlings- und Osterbasar in der Möbelbörse Freckenhorst zugunsten der Nepalhilfe
-
AWG und GEG unterstützen Abfallsammelaktionen: Equipment für die gute Tat
-
173. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Warendorf
-
FWG trifft sich zur Haushaltsberatung
-
Richtig ärgerlich: Müll in Sachspenden
-
Vorstand des Bürgerschützenvereins auf Klausurtagung
-
Nachbarschaft gratuliert Prinz Totti I. zur Regentschaft
-
Homepage www.altstadt-warendorf.de mit überarbeitetem Layout
-
Neu in der Zu gut für die Tonne!-App: Das Küchentagebuch für Lebensmittelabfälle
-
Neuer Flyer „Ostbevern entdecken 2025“
-
Neue Kurse in der VHS Warendorf
-
Weihnachtsbeleuchtung abhängen: Viele Hände – schnelles Ende
-
Mehr Öl als Wasser: Warendorfer Löschzüge 1 und 2 müssen vielerlei Gefahren eliminieren
-
Beelen bereitet sich auf die Bundestagswahl vor
-
Falscher Malteser-Werber in Sassenberg unterwegs
-
„Mehr Inklusion auf Spielplätzen“ – Inklusion vor Ort lädt Interessierte zum politischen Stammtisch ein
-
Prinzliche Vorfreude auf die Karnevalssession
-
Bevölkerungsschutz: Kreis geht neue Wege
-
Neujahrsempfang in Telgte am 18. Januar
-
Pilotfisch und LMC gewinnen Deutschen Agenturpreis für neuen Weg in der Mitarbeitendenkommunikation
-
Spielerbesuch bei den Warendorfer Fohlen
-
Das 1×1 der Kommunalpolitik! – Politik konkret erleben
-
Ungesteuerter Windkraft-Ausbau führt zu Akzeptanzverlust
-
Sportabzeichen beim GW Westkirchen
-
Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
-
Telgte ist dabei: Nachhaltige Mobilität mit „Wir fahren mit“
-
Demokratie schützen – Gefährliche politische Ideen erkennen
-
Erster Auftritt gleich ein Volltreffer!
-
Einweihung der behindertengerechten Schaukel
-
„Letzte Aufforderung“ für einen Kurswechsel: IHK Nord Westfalen zu sinkender Wirtschaftsleistung
-
Krippenspende für die Aktion Kleiner Prinz
-
Ausstellung „Kunst macht Mut – Kunst verbindet“ startet am 16. Januar
-
Sportlerehrung für das Jahr 2024 – Vorschläge erwünscht
-
Zukunfts-Forum mit Margret Rasfeld – Eine Bildungsvisionärin zu Gast in Warendorf
-
Generalversammlung des Fanfarencorps Milte: Marius Krieg wird neuer 1. Vorsitzender
-
Neue Kurse im Haus der Familie in Warendorf
-
Lust an einem vielseitigen Ehrenamt?
-
Briefwahl frühzeitig beantragen