Anmeldungen für das Emscamp starten
Endlich geht es wieder los – Gemeinsam Entdecken, Spielen, Toben und Freunde wiedersehen oder neu kennenlernen. All das und noch viel mehr bietet die Stadt Warendorf auch in diesem Jahr mit dem Emscamp: in der […]
Endlich geht es wieder los – Gemeinsam Entdecken, Spielen, Toben und Freunde wiedersehen oder neu kennenlernen. All das und noch viel mehr bietet die Stadt Warendorf auch in diesem Jahr mit dem Emscamp: in der […]
Wenn das Wetter mitspielt, da sind sich die Warendorfer Karnevalisten sicher, dann wird die aktuelle Karnevalssession eine richtig runde Sause werden. Und jeder weiß, es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung. […]
„Ich jedenfalls freue mich auch darauf, weiter mit Ihnen unsere Stadt zu gestalten. Ich möchte gerne, gerne auch über meine erste Amtsperiode hinaus, mit all den spannenden, netten und hilfsbereiten Menschen Warendorfs zusammenarbeiten, so dass […]
Vom 26.10.2023 bis zum 01.12.2023 beteiligte sich die allgemeine Öffentlichkeit über einen Onlinedialog am Mobilitätskonzept Warendorf. Die Bürgerinnen und Bürger konnten zu verschiedenen Zielen, Maßnahmen und verkehrlichen Problemen in Warendorf in Form eines Fragebogens Stellung […]
Unter dem Titel “ Klare Kante gegen Rechts – Warendorf für Demokratie! “ rufen die im Stadtrat vertretenen Parteien zur Demonstration auf dem Marktplatz, am Samstag um 17 Uhr auf. In der kurzen Vorbereitungszeit haben […]
Einmal mehr war das jährliche Honda-Frühstück im Warendorfer Autohaus Strohbücker bestens besucht. Die besondere Atmosphäre dieser Aktion ist es, die ihr den typischen Reiz verleiht, der bei schmackhaftem Frühstücksbuffet zu den beliebten Benzingesprächen einlädt: Erfahrungsaustausch […]
Bischöfliche Realschule sammelte 148.300 Plastikdeckel deren Erlös für Impfungen gegen Kinderlähmung dient. Es sieht aus, wie bei einem Umzug. Fein säuberlich gestapelt stehen zahlreiche Kartons an der Wand. Ihr Inhalt mag verwundern: Denn es sind […]
Im Nachhinein fragt man sich natürlich wieder, warum man DAS nicht vorher gewusst hat. Denn eigentlich war es klar, dass der Vollblutkarnevalist Achim Hensdiek die ehrenwerte Aufgabe den Freckenhorster Jecken der KG Silber-Blau für ein […]
Es ist mehr, als nur ein besonderes Konzert: Mit „O dulcis virgo“ beschließt eine Aufführung mit Marienklängen, vorgetragen vom ostwestfälischen Frauenchor „canta filia“, die Begleitveranstaltungen zur aktuellen Sonderausstellung in der Stiftskammer Freckenhorst, die unter dem […]
Über eine sehr harmonische Jahresversammlung konnten sich die Mitglieder der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Marien-Laurentius bei ihrem Jahrestreffen im Pfarrheim an der Marienkirche freuen. Im Gegensatz zum Vorjahr, als die bundesweite Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ein […]
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker