POLITIK

Peter Horstmann eröffnet „Bürgerforum“

30. April 2020

Die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erschweren derzeit den Warendorfer Lokalpolitikern den klassischen Kommunalwahlkampf. Das gilt auch für den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Peter Horstmann, der ab kommendem Samstag sein Wahlkampfbüro für die Bürgerinnen und Bürger Warendorfs […]

POLITIK

Parteifreier Bürgermeisterkandidat Peter Huerkamp

12. April 2020

Parteifreier Bürgermeisterkandidat Peter Huerkamp: Besondere Zeiten erfordern behutsame Wahlbewerbungs-Aktivitäten. Peter Huerkamp, parteifreier Bürgermeisterkandidat für Warendorf, und sein Unterstützer-Team haben aufgrund der „Corona-Gegebenheiten“ schon vor vier Wochen beschlossen, die Wahlbewerbungs-Aktivitäten anzupassen. Zitat Huerkamp: „Viele Menschen und […]

POLITIK

SDP unterstützt Peter Horstmann

3. April 2020

Für den SPD-Stadtverband Warendorf und für die SPD-Ratsfraktion Warendorf haben die jeweiligen Vorsitzenden Andreas Hornung und Andrea Kleene-Erke an der Bürgermeisterkandidatenfindungsgruppe mitgewirkt. „Wir werden unseren Mitgliedern auf einem so bald wie möglich nach einer Lockerung […]

POLITIK

Peter Horstmann macht‘s

3. April 2020

Schon vor zwei Wochen sollte es soweit sein: Die Vorbereitungen zur Vorstellung eines Bürgermeisterkandidaten waren abgeschlossen. Doch das Corona-Virus und die zu seiner Eindämmung notwendigerweise ergriffenen Maßnahmen, verhinderten das für den 20. März geplante Pressegespräch. […]

POLITIK

Maßnahmen der Bundesregierung zur Stärkung der Krankenhäuser

23. März 2020

Stellungnahme von Reinhold Sendker MdB zu den Maßnahmen der Bundesregierung zur Stärkung der Krankenhäuser Kreis Warendorf. Zu den kritischen Reaktionen bezüglich der beabsichtigten Maßnahmen der Bundesregierung, die Krankenhäuser in der Corona-Krise zu stabilisieren, nimmt nun […]

POLITIK

Gesamte Energiewende in Gefahr

23. März 2020

Erneuerbaren-Verbände: Solarstromzubau droht Einbruch – gesamte Energiewende in Gefahr – Bundestagsabgeordnete sollen Gesetzesinitiative starten Der Bundesregierung gelingt es nicht, im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) die Deckelung des Photovoltaikzubaus bei 52 Gigawatt installierter Leistung aufzuheben, obwohl ein eigener […]

1 17 18 19 20 21 36