
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zwei öffentliche Führungen im Westpreußischen Landesmuseum
14. August 2022 um 11:00 - 00:00

Am Donnerstag, den 11. August 2022 um 15 Uhr findet wieder eine Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung „Mit Merkbuch, Denkschrift und Kamera. Zwei Pioniere des Naturschutzes in Preußen“ statt. Die Ausstellung präsentiert anhand zahlreicher Fotos und Dokumente den Beginn des institutionalisierten Naturschutzes in Preußen vor 100 Jahren und stellt zwei seiner maßgeblichen Protagonisten vor: Hugo Conwentz (1855-1922) und Hermann Reichling (1890-1948). Die Besucher erhalten einen Einblick in die wesentlichen Grundzüge des Naturverständnisses dieser beiden Pioniere, die beide dazu beitrugen, den Naturschutz in Deutschland zu verankern. Der Museumseintritt beträgt 4,00 €, die Führung ist kostenfrei.
Am Sonntag, den 14. August 2022 um 11 Uhr lädt das Museum zu einer Führung durch seine Dauerausstellung ein. Der Rundgang führt von den mittelalterlichen Anfängen der deutsch-polnischen Kulturregion Westpreußen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das durch zwei Weltkriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert. Die Führung wird durch eine Besichtigung der Franziskanerklosterkirche abgeschlossen. Der Eintritt beträgt 2,50 € zuzüglich zum Museumseitritt von 4,00 Euro.

Ostseeküste
1899
Öl auf Leinwand