News Ticker
NEUES AUS DEN SCHULEN

Reise durch die Religionen Teil II

7. Februar 2020

Im vergangenen Jahr besuchten die SchülerInnen der 6. Jahrgangsstufe am Gymnasium Laurentianum im Rahmen ihrer Religions- und Philosophiekurse eine Moschee in Münster. Nun durften sie, unter Leitung von Philosophielehrerin Verena Taugs, am 27.01.2020, 75 Jahre […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Spendenschwimmen für Uganda

6. Februar 2020

Sechstklässler des Mariengymnasiums haben über 2000 Euro für die Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. erschwommen. Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 arbeitet das Mariengymnasium Warendorf mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V. zusammen. Neben vielen anderen Projekten ist wie geplant zum […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Lektüre zum Vergnügen

31. Januar 2020

Zum neunzehnten Mal bereits wird der deutsch-französische Lesewettbewerb ausgetragen An den Élysée-Vertrag, das Symbol deutsch-französischer Freundschaft, erinnerten Valérie Gammal und Esther Rotermund als Verantwortliche des diesjährigen deutsch-französischen Lesewettbewerbs, der, wie immer am letzten Januarwochenende, in […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Spende des Gymnasium Laurentianum für die Aktion Kleiner Prinz

30. Januar 2020

Schon im Sommer 2019 fand der jährliche „Tag für Afrika“ am Laurentianum statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an einem unterrichtsfreien Tag traditionell ihre Kreativität und ihre Arbeitskraft einsetzen, um mit den erwirtschafteten […]

KREIS WARENDORF

484 Schüler im Kreis erhielten BAföG

29. Januar 2020

695 Schülerinnen und Schüler im Kreis Warendorf haben im vergangenen Jahr Schüler-BAföG beantragt. In 484 Fällen konnte der Kreis Warendorf eine Förderung bewilligen. Insgesamt wurden mehr zwei Millionen Euro Schüler-BAföG, das vollständig aus Bundesmitteln finanziert […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Lesen wie Historiker

29. Januar 2020

Lehramtsstudierende des Instituts für Didaktik der Geschichte der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster führten am Montag am Gymnasium Laurentianum in der Klasse 6A das Projekt „Lesen lernen wie Historiker“ durch. Bereits einige Wochen zuvor waren die Schülerinnen […]

1 42 43 44 45 46 72