
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Balkonkraftwerke: Wie die Energiewende auf dem eigenen Balkon gelingen kann
5. September um 19:00

Mini-PV Anlagen (oder auch Balkon-Steckersolaranlagen genannt) bieten allen Bürgern (Eigentümern als auch Mietern) die Chance, sich an der Energiewende zu beteiligten. Seit der Anschluss als Stecker-Solargeräte in Deutschland erlaubt ist, hat sich der Markt für diese Art der Solarnutzung weiter entwickelt: Allein in 2023 hat sich Anzahl der kleinen Balkonkraftwerke bereits auf mindestens 230.000 Anlagen in Deutschland verdoppelt. Die in der Regel zur Selbstmontage konzipierten Bausätze werden mittlerweile in Online Portalen, Baumärkten und Discountern angeboten.
Worauf sollte man beim Kauf einer solchen steckerfertigen Anlage achten? Wie erfolgt die Meldung an den Stromanbieter? Welche Einsparungen sind beim Stromverbrauch damit möglich?
Der Vortrag gibt einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der Mini-PV Anlagen und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Anhand konkreter Rechenbeispiele wird die Wirtschaftlichkeit der Systeme beschrieben. Für Fragen steht ausreichend Zeit zur Verfügung.
Der erfahrene Soester Solarteur Manfred Einerhand gibt Antwort auf Ihre Fragen und bringt Anschauungsmaterial und Beispiele aus der Praxis mit. Fragen herzlich willkommen!
Dienstag 5. September 2023 , 19.00 Uhr
Öffentlicher Vortrag: LVHS Freckenhorst
Kosten 5,00 € Zahlung Vorort Teilnehmerzahl: max. 45
Kursnummer: 23-491O57
Anmeldung per Internet: www.lvhs-freckenhorst.de oder telefonisch 02851-9458-229
