KREIS WARENDORF

Schulen setzen auf Zivilcourage gegen Intoleranz und Rassismus

22. November 2019

Beim Fachtag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ brachte es Rita Pöppinghaus-Voss, in ihrer Begrüßung auf den Punkt. „Für Intoleranz, Rassismus und Hass ist in Deutschland kein Platz. Als Einwanderungsland bringt uns Vielfalt dagegen […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Kinder lernen kochen in der Johannesschule in Sassenberg

21. November 2019

EU- Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW-Grundschulen: 19 kleine Köche aus der Klasse 3b der Johannesschule in Sassenberg bereiteten heute internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Die NRW-weite Kochtour Kinder lernen […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Vielfalt am Tag der offenen Tür im Gymnasium Laurentianum

20. November 2019

Herzlich lädt das Gymnasium Laurentianum am Freitag, 29. November, ab 16 Uhr alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen und der 10. Klassen der weiterführenden Schulen sowie deren Eltern ein, den Lern- und […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Leistungskurse informieren sich über Praxis und Methoden der Heimerziehung

18. November 2019

Auf dem Lehrplan des Profil bildenden Leistungskursfaches Erziehungswissenschaft der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik am Paul-Spiegel-Berufskolleg steht das abiturrelevante Thema „Heimerziehung“. „Einen Einblick in die praktische Umsetzung […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

DDR – Demokratie oder Diktatur?

12. November 2019

Rainer Eppelmann referiert vor 120 Oberstufenschüler über SED-Regime MGW. Freie Meinungsäußerung, freie Entfaltung der Persönlichkeit, eine Wahl zwischen Alternativen. Das Gut der Freiheit ist für viele – vor allem junge – Menschen heute selbstverständlich. Der […]

NEUES AUS DEN SCHULEN

Viele Workshops und wertvolle Impulse – eine gelungene Projektwoche

12. November 2019

Im Bildungsgang der Erzieherausbildung (Fachschule für Sozialwesen) hat am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf eine vielfältige Projektwoche stattgefunden. Über 100 Studierende konnten aus 28 Workshops auswählen und so interessengeleitet ihren eigenen Stundenplan erstellen. Die Angebote reichten von Cybermobbing, […]

1 46 47 48 49 50 72