Kein Prinz ohne Prinzenliner
Rund 150 Termine stehen im Kalender von Prinz Uwe II. „der Narrifant aus dem Kreideland“. Termine bei denen er natürlich standesgemäß vorfahren muss – so wie schon viele Prinzen vor ihm. Deshalb hat es eine […]
Rund 150 Termine stehen im Kalender von Prinz Uwe II. „der Narrifant aus dem Kreideland“. Termine bei denen er natürlich standesgemäß vorfahren muss – so wie schon viele Prinzen vor ihm. Deshalb hat es eine […]
Das war richtig knapp. Passend zum Honda Frühstück im Autohaus Strohbücker, das nach der Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, sollte der neue ORA Funky Cat vorgestellt werden. Das klappte – wenn auch nur ganz knapp. […]
„Weißt du schon, was du einmal werden willst?“ – Beliebte spontane Kinderantworten auf diese Frage waren lange Zeit Rennfahrer oder Astronaut. Wenn sich die Frage dann später ernsthaft stellt, reagiert der Nachwuchs oft nicht mehr […]
Es sei „ein durchaus ereignisreiches Jahr“ gewesen, sagte Einheitsführer Michael Laumann in der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Vohren Ende Januar. Mit 41 abzuarbeitenden Einsätzen liegt 2022 dabei weit vor 24 im Vorjahr oder 29 im ersten […]
Die in Freckenhorst beheimatete Jugendfeuerwehr kann in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Sie erfreut sich eines großen Zuspruchs, wächst durch die mittlerweile drei Kinderfeuerwehren im Stadtverband ständig, und ist Jahr um Jahr eine verlässliche […]
Das mobile Beratungsangebot für Ältere kommt am Freitag, 3. Februar nach Warendorf. Ein Digitalexperte klärt von 10.00 bis 12.00 Uhr im Lerntreff der Stadtbücherei, Kurze Kesselstraße 17, kostenlos Fragen rund um die Themen Reiseplanung und […]
Der Spielmannszug Sassenberg konnte sich bei der letzten Probe am vergangenen Freitag über hohen Besuch freuen. Der amtierende Schützenkönig Robert Tarner und seine Frau Margit statteten dem Spielmannszug einen Besuch ab. Während der Probe konnten […]
Für Marion Peitz und Christiane Rüther hat der Ruhestand begonnen. Landrat Dr. Olaf Gericke verabschiedete die Mitarbeiterinnen in einer kleinen Feierstunde und blickte mit ihnen auf ihre Arbeit bei der Kreisverwaltung zurück. Der Landrat bedankte […]
Der Erhalt alter Obstsorten ist ein wichtiges Anliegen des Aktionsbündnisses für Artenvielfalt im Kreis Warendorf. Im Herbst 2021 hatte das Aktionsbündnis zum ersten Mal die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, Obstproben ihrer alten Apfel-, Birnen- […]
Landesdirektor Dr. Georg Lunemann war jetzt bei Landrat Dr. Olaf Gericke im Warendorfer Kreishaus zu Gast. Der 55-jährige ist seit Juli 2022 Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zuvor hatte er bei LWL von 1998 bis […]
Copyright © 2025 | Der Spoekenkieker