Freie Wählergemeinschaft Sassenberg unterstützt Leseförderung 

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Sassenberg hat der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) der Kirchengemeinde St. Johannes und Marien eine Spende in Höhe von 250 Euro überreicht. Übergeben wurde die Summe von den FWG-Mitgliedern Jens Büdenbender und Christian König an die Leiterin der KÖB Hiltraud Bergmann und Waltraud Gode, die die Bücherei gemeinsam mit 19 weiteren Ehrenamtler betreuen.

Mit der Spende wurde gezielt die Anschaffung des Lernsystems „Edurino“ ermöglicht – ein interaktives, digitales Angebot, das speziell zur Leseförderung und spielerischen Medienbildung von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter entwickelt wurde. Die Bücherei erweitert damit ihr Angebot um ein modernes Medium, das digitale Bildung und analoge Lesekultur sinnvoll miteinander verbindet.

„Als FWG liegt uns die Unterstützung lokaler Bildungs- und Kultureinrichtungen sehr am Herzen. Die KÖB leistet mit ihrem vielfältigen Angebot und dem großen ehrenamtlichen Engagement einen wichtigen Beitrag für Familien in Sassenberg“, betonte Jens Büdenbender bei der Übergabe. Christian König ergänzte: „Mit Edurino wird die Bücherei für Kinder noch attraktiver und zukunftsfähiger – das fördern wir gern.“

Hiltraud Bergmann und Waltraud Gode bedankten sich herzlich für die Spende und freuten sich, das neue Angebot bald in der Bücherei einsetzen zu können. „Gerade für die jüngeren Besucherinnen und Besucher ist Edurino ein spannender Zugang zur Welt der Geschichten und des Lernens“, sagte Bergmann.

Die Freie Wählergemeinschaft Sassenberg setzt mit dieser Spende ein klares Zeichen für die Förderung von Bildung, Digitalisierung und Ehrenamt vor Ort. Mit rund 16000 Ausleihen im Jahr ist die KÖB ein Ort der Begegnung und des Lernens für alle Generationen.

Die Öffnungszeiten der Bücherei:

Sonntag: 10:30 Uhr – 12:00 Uhr

Mittwoch: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag: 8:30 Uhr – 10:00 Uhr.

Weitere Ehrenamtler sind herzlich willkommen und können sich jederzeit bei Hiltraut Bergmann melden.

Fotos: FWG