
Vor wenigen Tagen konnte die Truppmann-Ausbildung 2025 bei der Feuerwehr Warendorf für 13 Feuerwehrmänner und -frauen aus den Städten Warendorf und Sassenberg erfolgreich abgeschlossen werden.
Die jungen Feuerwehrkameraden*innen haben am 04. Februar 2025 mit der Grundausbildung begonnen, die in drei Ausbildungsabschnitte gegliedert und insgesamt 143 Ausbildungsstunden beinhaltete. Die Kameraden*innen sind dabei in Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Brand- und Löschlehre, Gefahren der Einsatzstelle sowie das Retten und Selbstretten bis hin zur Grundausbildung in Erste-Hilfe (Ersthelfer) unterrichtet worden. In der praktischen Ausbildung wurde schwerpunktmäßig in den Bereichen Technische-Hilfeleistung, Löscheinsatz sowie Retten und Selbstretten gearbeitet.
In einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung mussten die Lehrgangsteilnehmer*innen ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Nach der praktischen Prüfung fand die Urkundenübergabe statt. Hierbei wurde Moritz Zurwieden vom Löschzug Freckenhorst als Lehrgangsbester ausgezeichnet.
Unter der Lehrgangsleitung von Stadtbrandinspektor André Baumjohann und dem gesamten Ausbilderteam, konnte so die diesjährige Truppmann-Ausbildung erfolgreich durchgeführt werden. „Ein großer Dank gilt dem gesamten Ausbildungsteam, denn nur gemeinsam kann man solch einen Lehrgang erfolgreich durchführen“, so André Baumjohann.
„Mit dem erlernten Grundwissen können nun alle Lehrgangsteilnehmer*innen ihren weiteren Weg beschreiten und sich für ihre zukünftigen Aufgaben in den einzelnen Löschzügen einsetzen“, so der Lehrgangsleiter weiter.
Im Rahmen der Urkundenübergaben wurden drei langjährige Ausbilder feierlich verabschiedet. Darunter Brandoberinspektor Michael Laumann, der seine Tätigkeit als Ausbilder im Bereich der Ersten Hilfe nach mehr als 25 Lehrgängen beendet. Insgesamt war er über 30 Jahren im Ausbilderteam tätig. „Ihm gilt ein besonderer Dank für seine langjährige Tätigkeit“, lobt der Leiter der Feuerwehr Frank Sölken. Michael Laumann wird seine Aufgabe als Ausbilder der Esten Hilfe an Daniel Stählker übergeben.
Ebenfalls gilt ein besonderer Dank den Kameraden Sebastian Zelleröhr und Stefan Schwienhorst aus den Löschzügen Warendorf, die ihre Arbeit in der Lehrgangsleitung nach mehreren Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit beenden und innerhalb der Feuerwehr Warendorf neue Aufgaben übernehmen werden.
Foto: FFW Warendorf